Folgende zentrale Leitlinien sind aus der langjährigen Beratung von Unternehmer*innen entstanden:
- Lernen Sie von Anderen! Es ist wichtig, offen zu sein für Wissen und Rat von anderen, aber behalten Sie Ihre eigene Meinung und Ihren gesunden Menschenverstand.
- Hören Sie Ihrer Zielgruppe zu! Sie mögen eine gute Vorstellung vom Bedarf der Menschen haben. Trotzdem ist es elementar, dass Sie ihnen zuhören und die richtigen Fragen stellen. Vielleicht stimmen Ihre Annahmen doch nicht ganz!
- Bedenken Sie immer die Wirkung, die Sie erzielen möchten! Meist dauert es länger bis Sie wirklich die Lösung gefunden haben, die das Potenzial hat, die erwünschte Wirkung zu erzielen.
- Gehen Sie nicht davon aus, das Rad neu erfinden oder alles allein machen zu müssen! Suchen Sie nach Partnern*innen! Zu Beginn hilft zwanghaftes Netzwerken. Gehen Sie von „Versuch & Irrtum“ aus, denn jeder Suchprozess funktioniert nur durch Ausprobieren. Die Praxis zeigt, mit wem Sie wirklich zusammenarbeiten wollen.
- Finden Sie Ihre Rolle! Noch einmal: Sie müssen nicht alles selbst und allein machen. Seien Sie realistisch, was Ihre Fähigkeiten betrifft. Das betrifft Partnerschaften ebenso wie Ihr eigenes Team. Wenn Zahlen und Kalkulationen nicht Ihr Ding sind, dann finden Sie die beste Person für den Job und konzentrieren sich auf das, was Sie richtig gut können.
- Es gibt keinen Königsweg zum Erfolg! Einfache und schnelle Lösungen klingen meist besser, als sie es in Wirklichkeit sind. Es ist ein langer Weg zu Ihrem Ziel und je tiefer Sie graben, desto besser verstehen Sie die Komplexität, in der Sie sich bewegen.
- Lassen Sie sich nicht aufhalten! Es ist erfüllend, lohnt sich und es macht Spaß, Teil der Veränderung zu sein, auch wenn es manchmal im Kleinen innerhalb Ihres Umfeldes ist.