Es braucht einen langen Atem, um eine eigene Firma zu gründen und erfolgreich zu führen. Auch die Entwicklung innovativer Technologie braucht Zeit, besonders, wenn es um gesellschaftlichen Wandel geht, d.h. das Produkt auf eine Zielgruppe genau zugeschnitten werden und deren Leben verändern soll, die finanziell im Zweifel nicht sehr stark ist …

Ideen wie eine Fischfarm in einem Container für südafrikanische Townships klingen einleuchtend und simpel. Aber hätten Sie gedacht, dass die Menschen in Townships in Kapstadt, das bekanntlich direkt am Meer liegt, keinen Fisch essen? Dachten Sie daran, wie kompliziert es ist, Fische in einem Container zu züchten? Und wie man die Komplexität reduzieren kann, um angelernten Arbeitern zu ermöglichen, erfolgreiche Fischfarmer zu werden?

Daraus folgt: Es gibt in jeder Organisation und jedem Unternehmen viele Stellschrauben, an denen gestellt wird. Wir sollten auf die unterschiedlichen Aspekte achten, um die Auswirkungen zu erkennen und damit steuerbar zu machen.